Datenschutzerklärung
1. .Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten auf unserer Website www.sucasa-teneriffa.es erheben, verarbeiten und nutzen.
Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem spanischen Datenschutzgesetz LOPDGDD (Ley Orgánica de Protección de Datos Personales y garantía de los derechos digitales) sowie sonstigen einschlägigen Rechtsvorschriften.
2. Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts
Sucasa – Hausnotruf SC
Rundum Versorgt auf Teneriffa
Calle Real 174
38370 La Matanza de Acentejo
Spanien
CIF: J75712034
Vertretungsberechtigte Person: Bianca Dorta Darias
📧 E-Mail: info@sucasa-teneriffa.es
📞 Tel: +34 822 27 10 12
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.sucasa-teneriffa.es werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Daten können dabei erhoben werden:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browsertyp und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
-
Name Ihres Internet-Providers
Zweck der Verarbeitung:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon
Wenn Sie über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben.
Erhobene Daten können sein:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Nachricht/Inhalt Ihrer Anfrage
-
ggf. Adresse und Informationen zum Gesundheitsstatus (bei Pflegeanfragen)
Zweck der Verarbeitung:
-
Bearbeitung Ihrer Anfrage
-
Erstellung eines Angebots
-
Vorbereitung eines Dienstleistungsvertrags
-
Kundenbetreuung und Nachbereitung
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei sensiblen Angaben)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
5. Einsatz von Google-Diensten
5.1. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google verwendet Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren.
Wir verwenden IP-Anonymisierung, d. h. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP an Google-Server in den USA übertragen.
Zweck der Verarbeitung:
-
Analyse der Website-Nutzung
-
Verbesserung von Funktionalität und Inhalten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Cookie-Banner)
Hinweis zur Datenübertragung in die USA:
Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder die Erfassung durch Google Analytics unterbinden:
🔗 Google-Opt-Out-Link
5.2. Google Fonts
Diese Website verwendet externe Schriftarten von Google Fonts. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache.
Zweck der Verarbeitung:
-
Einheitliche und ansprechende Darstellung der Inhalte auf allen Geräten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Google Fonts wird lokal eingebunden oder über Server von Google Ireland geladen. Beim Aufruf kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
5.3. Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Spam und automatisierten Zugriffen verwenden wir Google reCAPTCHA v3. Dadurch wird bei Verwendung des Kontaktformulars geprüft, ob die Eingabe durch einen Menschen erfolgt.
Erhobene Daten: IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer, Browserdaten u. a.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Schutz vor Missbrauch)
6. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
-
Notwendige Cookies: Für den technischen Betrieb der Website (z. B. Sprache, Navigation)
-
Analyse-Cookies: Zur Nutzungsauswertung (Google Analytics)
-
Marketing-Cookies: z. B. durch Google Ads (nur bei aktivem Einsatz)
Sie können Cookies über das Cookie-Banner auswählen oder über Ihre Browsereinstellungen verwalten und deaktivieren.
Weitere Infos: siehe unsere [Cookie-Richtlinie] (wenn vorhanden)
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
-
mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
zur Vertragserfüllung (z. B. Dienstleister, Kooperationspartner)
-
aufgrund gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur unter den Bedingungen der Art. 44 ff. DSGVO.
8. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Kriterien:
-
Kontaktanfragen: max. 6 Monate
-
Vertragsunterlagen: 5–10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:
-
auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
auf Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Datenschutzbehörde in Spanien:
Agencia Española de Protección de Datos (AEPD)
www.aepd.es
10. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören z. B. verschlüsselte Übertragung (SSL/TLS), Zugriffsrechte und regelmäßige Systemaktualisierungen.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 28. Juli 2025.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, z. B. bei rechtlichen Anpassungen oder Erweiterung unserer Leistungen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter:
🌐 www.sucasa-teneriffa.es/datenschutz
Kontakt zum Datenschutz
Sucasa – Hausnotruf SC
Calle Real 174
38370 La Matanza de Acentejo
📧 info@sucasa-teneriffa.es
📞 +34 822 27 10 12